Online Casinos Deutschland: Die besten deutschen Echtgeld Casinos auf einen Blick
Das Gute ist oft vor der eigenen Haustüre zu finden. Die Aussage trifft sinnbildlich auf die unterschiedlichsten Dinge im Leben zu. Auch für die Online Casino in Deutschland? Es gibt zahlreiche User, die ihr Gaming bewusst bei Spielanbietern vollziehen wollen, die in Deutschland legal auf dem Markt sind. Genau an dieser Stelle gibt’s aber ein kleines Problem. Begeben Sie sich doch einfach auf die Suche nach einem Online Casino Deutschland mit einer hiesigen Lizenz.
Sie werden krachend scheitern. Sie werden keinen Onlineanbieter finden der eine hiesige, bundesdeutsche Genehmigung vorweisen kann. Der Negativpunkt kann in der Praxis aber nicht den Casino-Betreibern in die Schuhe geschoben werden. Die Probleme sind auf anderer Ebene zu suchen und zu finden. Wir wollen uns folgend sehr ausführlich mit den Online Casinos Deutschland beschäftigen. Welche Entwicklung hat die Spielszene hierzulande genommen? Gibt’s echte deutsche Casino-Games? Wie ist die rechtliche Situation heute? Welche Entwicklungen werden die kommenden Jahre bringen? Welche Qualitätsmerkmale muss ein deutsches Online Casino vorweisen? Wir haben ihnen alle relevanten Fakten und Details übersichtlich zusammengestellt.
Vorab haben wir ihnen in unserem Casino-Ranking noch die besten, deutschen Spielplattformen übersichtlich zusammengestellt. Es handelt sich dabei ausschließlich um seriöse Portale, die sich rechtlich im sicheren Rahmen bewegen, wenn auch noch ohne echte deutsche Casino-Lizenz.
Beste Deutsche Online Casinos 2023
Die Geschichte der Online Casinos
Der virtuelle Glücksspielmarkt gehört zu den jüngsten Wirtschaftszweigen überhaupt. Der Boom ist in den zurückliegenden beiden Jahrzehnten erfolgt. Die ersten Softwarehersteller haben ihre Arbeit Mitte bzw. Ende der 90iger Jahre aufgenommen. 1997 und 1998 kann als die Startphase der Online Casinos gesehen werden. Die ersten virtuellen Spielotheken haben ihre Pforten geöffnet, anfangs meist mit einem übersichtlichen, begrenzten Game-Angebot. Die internationalen Onlineanbieter hatten dabei vom ersten Tag auch den mitteleuropäischen Markt, heißt die User in Deutschland, im Visier.
Die Zeiten in denen Man sich für das Casino schick machen musste, sind längst vorbei. Heute wird online gespielt!
Nicht vergessen möchten wir die wirtschaftliche Entwicklung der Online-Casino Unternehmen. Hinter den besten Spielportalen stehen heutzutage große Glücksspiel-Holdings, deren Aktien zum Teil sogar an der Börse gehandelt werden. Fazit: Die Online Casinos sind aus dem World Wide Web nicht mehr wegzudenken. Sie haben sich zu einem stabilen und seriösen Wirtschaftszweig entwickelt.
Die Entwicklung der Spielszene in Deutschland
Die Entwicklung der Online Casino ist natürlich mit einer Regulierung und Liberalisierung am Markt einhergegangen. In vielen Ländern wurden Aufsichtbehörden geschaffen, die für die Vergabe von Lizenzen sowie für die Überwachung der Spielanbieter zuständig sind. Kein Online Casino darf seine Offerte ohne entsprechende Genehmigung anbieten. Da die Game-Provider nur Kooperationen mit lizenzierten Casinos eingehen, gibt’s quasi einen doppelten Sicherheitsaspekt.
Wesentlich ist, dass sich auch die EU-Gesetzgeber mit dem Online Casino-Spiel beschäftigt haben. Innerhalb der Europäischen Union wurden klare Leitlinien geschaffen, die von den zahlreichen Mitgliedsstatten umgesetzt, heißt in nationale Gesetze gegossen wurden. Eine wesentliche Ausnahme gibt’s aber – die Online Casinos Deutschland. Obwohl sich die Bundesregierung sehr gerne als Vorreiter der europäische Integration und als treibende Kraft sieht, wurde im Glücksspielsektor konsequent über alle EU-Richtlinien und Vorgaben hinweggesehen. Trotz mehrfacher Ermahnung und Androhung von Konsequenzen hat sich man sich in Berlin ins stille Kämmerlein verzogen und geschmollt.
Weshalb wurde diese Ignoranz an den Tag gelegt? Glücksspiel in Deutschland gibt’s seit jeher. Wir denken hierbei unter anderen an Lotto sowie natürlich an die stationären Spielbanken. Die Casinos in Baden-Baden oder in Bad Homburg gehören im europäischen Vergleich zu den besten Spielbanken überhaupt. Fakt ist aber, dass das gesamte Glücksspiel hierzulande in den Händen des Staates liegt. Private Anbieter wurden konsequent bekämpft und quasi an den Rand der Legalität getrieben. Mit einer beeindruckenden Sturheit und Ignoranz hat der Gesetzesgeber versucht das deutsche Glücksspiel-Monopol zu verteidigen. Die Aussage trifft übrigens nicht nur auf die Online Casinos Deutschland, sondern auch auf den Sportwetten-Sektor zu. Es ist seit über einem Jahrzehnt nicht gelungen, eine bundesdeutsche Glücksspiel-Lizenz auszustellen.
Der Ausreißer – die Schleswig-Holstein Lizenzen
Die rechtliche Situation heute
Bei aller berechtigten Kritik an Deutschland soll eine gewisse, positive Entwicklung in den zurückliegenden Monaten aber nicht verschwiegen werden. Die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben 2017 während ihrer Konferenz in Warnemünde einen Stein ins Rollen gebracht. Es wurde beschlossen, dass ein neuer Glücksspielvertrag ausgearbeitet werden muss, der explizit auch den privaten Online Casino Bereich einbezieht. Die Zielstellung soll sein, dass Internet-Gaming hierzulande auf ein rechtlich sicheres Fundament zu stellen. Mittlerweile gibt’s den ersten Entwurf der neuen Vereinbarung, die so die Planungen im Juli 2021 in Kraft treten soll. Es kann eingeschätzt werden, dass der Glückspielvertrag ein richtiger Schritt auf dem Weg zur Liberalisierung der Online Casinos ist, mehr aber auch noch nicht. Die aktuelle Vorlage enthält zahlreiche Schwachstellen und Kritikpunkte.
Und wieder ist es Schleswig-Holstein
Ehe die neue Vereinbarung in Kraft tritt, hat Schleswig-Holstein erneut für eine Sonderlösung gesorgt. In Kiel hat es abermals einen Regierungswechsel gegeben, so dass die Vorreiter aus den Jahren 2011 und 2012 wieder am Zuge sind. Die Landesregierung hat mehrere Casino-Unternehmen mit befristeten Genehmigungen ausgestattet, die vorerst bis Mitte 2021 Gültigkeit haben. Der wesentliche Unterschied im Vergleich zu den ehemaligen Lizenzen ist, dass die neuen Genehmigungen explizit nur für das eigene Bundesland gelten. Aktuell können sich folgende Casino-Betreiber mit einer gültigen, deutschen Lizenz aus Schleswig-Holstein schmücken:
- CashPoint Malta Limited für Merkur-Spielcasino
- ElectraWorks Limited für bwin Casino
- Greentube Malta Limited für Stargames Casino
- Löwen Play GmbH für Löwen-Play Casino
- Megapixel Entertainment Limited für Wunderino Casino, Hyperino Casino und Vera & John Casino
- OnlineCasino Deutschland AG für OnlineCasino.de, RIZK Casino und Slotilda Casino
- Play Cherry Limited für Sunmaker Casino
- Reel Germany Limited für Pokerstars Casino
- Skill on Net Limited für Drückglück Casino
- World of Sportsbetting Limited für Leo Vegas Casino
- Tipico Company Limited für Tipico Limited
- 888 Germany Limited für 888 Casino
Die Kritikpunkte am neuen Glückspielvertrag
Wer sich den geplanten Glücksspielvertrag in der momentanen Fassung etwas genauer zu Gemüte zieht, wird erkennen, dass eine Rechtskraft quasi ausgeschlossen ist. Es gibt mehrere Details, die einfach nicht verfassungskonform sind. Geplante Klagen gegen das Gesetz, die es sicherlich geben wird, dürften mühelos zum gewünschten Erfolg kommen.
Ein wesentlicher Knackpunkt ist das monatliche Einzahlungslimit von 1.000 Euro, bezogen auf alle Online Casinos. Wie soll dieser Punkt kontrolliert werden? Soll es eine zentrale Datenerfassung von allen Spielern in Deutschland geben? Wo bleibt an dieser Stelle der Datenschutz? Kommt die Regel durch, wird gnadenlos in die Persönlichkeitsrechte der User eingegriffen. Die Bestimmung hat nichts mit dem angestrebte Spielerschutz zu tun, sondern ist Bevormundung pur. Woher nimmt sich der Gesetzgeber das Recht über die Finanzen seiner Bürger zu bestimmen?
Des Weiteren soll es extreme Werbe-Einschränkungen geben. Die angedachten Bestimmungen betreffen nicht nur die TV-Spots, sondern vornehmlich auch das Direktmarketing der Glücksspiel-Unternehmen. Partnerschaften mit Sportvereinen oder Verbänden wären faktisch ausgeschlossen. Das heute weit verbreite Sport-Sponsoring würde ad acta gelegt. Zahlreichen Clubs und Sportlern würde eine wichtige Einnahmequelle fehlen.
Im Fazit kann der neue Glücksspielvertrag als extrem restriktiv und wenig fortschrittlich gesehen werden. Es dürfte zu einer erneuten Einschränkung der privaten Onlineanbieter kommen. In der Praxis wird sich eine Zweiklassen-Gesellschaft entwickeln. Einige Casinos – die Big Player am Markt – werden die Vorgaben zweifelsfrei erfüllen. Die Überzahl der virtuellen Spielhallen dürfte aber in einer Lauerstellung außerhalb von Deutschland, quasi in einer weiter vorhandenen Grauzone, bleiben. Die Gefahr für die Spieler steigt, ungewollt an ein schwarze Schaf der Casino-Szene zu geraten, da die öffentliche Aufklärungsarbeit nochmals erschwert wird. Der Glücksspielvertrag in der vorliegenden Form führt seine eigenen Ziele quasi absurdum.
Der Deutsche Online Casino Verband
Einen Punkt möchten wir an dieser Stelle nochmals gesondert betonen. Die Online Casinos mit geschäftlichem Bezug zu Deutschland können als seriös und sicher angesehen werden. Wesentlich für die Aussage ist die Arbeitsweise der Casinoanbieter selbst. Die Portale haben sich in den zurückliegenden Jahren einen sehr guten Ruf erarbeitet und tragen auch öffentlichkeitswirksam, positiv zur Diskussion um die Online Casino Deutschland bei.
Mehrere Top-Unternehmen haben sich im Deutschen Online Casinoverband zusammengeschlossen. Der DOCV kann quasi als Lobby-Organisation der privaten Glücksspielbetreiber gesehen werden, aber im positive Sinne. Zu den Zielen der Vereinigung gehören beispielsweise folgende Dinge. Zitat:
- Tragfähige Regulierung:Das übergeordnete Ziel des Verbands ist das Hinwirken auf beziehungsweise das Mitwirken an einer tragfähigen und rechtssicheren Regulierung für Online Casinoangebote in Deutschland. Vorbild hierfür ist die entsprechenden Regulierung im Bundesland Schleswig-Holstein, beziehungsweise die anderer europäischer Mitgliedsstaaten wie etwa Dänemark oder Großbritannien.
- Aufklärungsarbeit: Durch gezielte Informationsarbeit zu den Themen Online Casino und Online Glücksspiel trägt der Verband bei politischen Entscheidungsträgern sowie der interessierten Öffentlichkeit zu einem besseren Verständnis für den Markt, seine Funktionsweisen und seine Teilnehmer bei. Die gemeinsame Beauftragung von Gutachten und Studien sind Teil eines ebensolchen Aufklärungsgedanken.
- Konstruktive Interessenvertretung:Der Verband versteht sich als eine konstruktive Interessenvertretung der Online Casinoanbieter in Deutschland, um in dieser Rolle für die Aufnahme von Online Casinoangeboten in die Regulierung hierzulande einzutreten. Dieses Ziel im Blick, vertritt er seine Mitglieder im politischen Raum auf Bundes- und Landesebene, bei nationalen, europäischen und internationalen Gremien sowie gegenüber Behörden, Verbänden und sonstigen Institutionen.
- Netzwerk und Sprachrohr:Der Verband, ein Forum für den Austausch der seriösen und regulierungswilligen Anbieter von Online Casinos in Deutschland, bündelt nicht nur Themen und Positionen gemeinsamen Interesses. Er widmet sich darüber hinaus insbesondere auch dem Aufbau und der Pflege von guten und belastbaren Beziehungen zu anderen Verbänden der Glücksspielbranche sowie angrenzender Tätigkeitsfelder.
Geführt wird der deutsche Casino-Verband von Dr. Dirk Quermann, seineszeichens Geschäftsführer der Merkur Media GmbH. Folgende Casinos und Software-Provider gehören dem DOCV an:
- Mr Green Casino
- Prima Networks Limited (Microgaming)
- William Hill Casino
- Edict Gaming GmbH (Merkur Gruppe)
- OnlineCasino Deutschland
- Greentube (Novomatic AG)
- Bwin Casino
- Bet-at-Home Casino
Ein Blick über den Tellerrand: Österreich und die Schweiz
An dieser Stelle sei ein kleiner Blick über den Tellerrand erlaubt. Wie ist die Online Casino Situation im erweiterten, deutschsprachigen Raum geregelt, sprich in Österreich und in der Schweiz?
Die Casinos in Österreich
Österreich gehört seit vielen Jahren zu den fortschrittlichsten Staaten im Online-Glücksspiel. Die Gesetzeslage in unserem Nachbarland ist recht moderat gelöst. Das Gaming wird seitens des Staates geduldet, ohne wesentliche Eingriffe. Die internationalen EU-Lizenzen werden anerkannt. Zudem können österreichische Unternehmen in ihren Landesregierungen eigene Zulassungen beantragen. Die detaillierten Vorgaben sind hierbei von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Grundsätzlich gilt aber: Wenn der Antragsteller die nötigen Vorgaben erfüllt, kann er eine Lizenz erhalten.
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass die großen, internationalen Online Casinos auf gesonderte, österreichische Spiellizenzen verzichten, da die Regierung in Wien EU-konform die Genehmigungen der anderen Staaten als rechtmäßig ansieht.
Die Spielszene in der Schweiz
Die Schweiz gehört bekanntlich nicht zur Europäischen Union, so dass die Lizenzen der anderen Staaten bei den Eidgenossen nicht greifen. Hinzu kommt, dass die Schweiz ein neues Glücksspielgesetz verabschiedet hat, welches es ausländischen Unternehmen untersagt Casino-Angebote in der Schweiz online zu stellen. Es gibt nur noch sehr wenige Plattform-Betreiber, die diese Regeln umgehen. Die Überzahl der Online Casinos hat sich mittlerweile aus der Schweiz zurückgezogen.
Schuld an dieser negativen Entwicklung sind übrigens die schweizer Bürger selbst. Sie haben in einer Volksabstimmung mehrheitlich für die strengeren Glücksspielgesetze gestimmt.
Die besten Game-Hersteller aus Deutschland
Wer von den Online Casinos Deutschland spricht, kommt an den Game-Providern hierzulande nicht vorbei. Es ist bekannt und verständlich, dass zahlreiche User explizit die Spiele „Made in Germany“ bevorzugen. Nach unseren Erfahrungen gibt’s zwei Unternehmen, die den deutschen Glücksspielmarkt im Bereich der Software-Programmierung dominieren.
Merkur
Die klare Nr. 1 ist natürlich Merkur. Das Unternehmen, welches zur Gauselmann AG gehört, ist mit seinen landbasierten Spielotheken europaweit bekannt. In Deutschland gibt’s quasi in jeder größeren Stadt Merkur Spielhallen, erkennbar am Logo der Sonne.
Des Weiteren ist die Merkur Gruppe in Sachsen-Anhalt im Auftrag der Landesregierung für das gesamte, staatliche Spielbanken-Geschäft verantwortlich und auch in den Berliner Casinos involviert. Genau dieses Detail mutet etwas grotesk an. Einerseits bekämpft der Staat das private Glücksspiel an allen Ecken und Enden, anderseits müssen sich die Landesregierungen private Unternehmen ins Boot holen, um den Spielbanken-Sektor überhaupt aufrechtzuerhalten. Wer hier von Verlogenheit „erster Güte“ spricht, trifft den Nagel auf den Kopf.
Seinen besonderen Ruf hat sich Merkur natürlich mit den eigenen Spielkreationen erarbeitet. Games wie die Double Triple Chance, Blazing Star, der 10 Extra Liner oder Jollys Cap sind in den landbasierten Spielhallen seit Jahren die Klassiker schlechthin. Genau mit diesen Spielen ist Merkur ins Online-Business eingestiegen.
Für die Programmierung der Games hat sich das Unternehmen 2010 die Dienste der Hamburger Edict Gaming GmbH gesichert, die heute eine 100%ige Tochter der Gauselmann AG ist. Des Weiteren ist der deutsche Spielhersteller mittlerweile mit einem Zweit-Label präsentiert, mit Blueprint. Die britische Programmierer-Schmiede wurde von der Merkur Gruppe vor wenigen Jahren komplett übernommen.
Bally Wulff
Einen ähnlichen Weg ist Bally Wulff gegangen. Die Ursprünge des Glücksspiel-Unternehmens reichen viele Jahrzehnte zurück, wobei das Label für einige Zeit unter amerikanischer Flagge unterwegs war. Die Berliner führen ebenfalls landbasierte Spielotheken und haben sich parallel auf das Online-Spielgeschäft fokussiert. Anzumerken ist hierbei, dass die Spielveröffentlichungen ebenfalls unter zwei Brands erfolgen, einmal unter „Bally Wulff“ sowie unter „Gamomat“. Zu den bekanntesten Spielautomaten aus der Berliner Software-Schmiede gehören unter anderem Royal Seven XXL oder das Ramses Book.
Qualitätsmerkmale der Online Casinos in Deutschland
Mit welchen Qualitätsmerkmalen muss ein Online Casino in Deutschland aufwarten, um hierzulande am Markt erfolgreich zu bestehen? Wir haben ihnen folgend die relevantesten Details im kleinen Casino-Check zusammengestellt.
Webseite und App: Deutsche Ausführung ein Muss
Bonus-Programm: Gültigkeit für Mitteleuropa
Zahlungsmethoden: Deutsche Finanzsysteme
Kundenservice: Reibungslose Kommunikation
Spielangebot: Zuschnitt auf die hiesigen User
Live-Casino: Croupiers in Muttersprache
Spielerschutz: Direkter Weg zur Hilfe
Genehmigungen: Noch ohne deutsche Lizenz
5 FAQs zu den deutschen Online Casinos
Abschließend haben wir ihnen nochmals die fünf wichtigsten Fragen rund um die Online Casinos in Deutschland zusammengestellt.
Ist das Online Gaming in Deutschland legal?
Genau diese Frage wird bis heute noch unterschiedlich beantwortet, obwohl die Rechtslage klar ist. Die Glückspielgegner versuchen immer und immer wieder auf die nicht vorhandenen Lizenzen hinzuweisen, ergo – das Online Gaming in Deutschland sei illegal. Interessanterweise wird an dieser Stelle von den Gesetzeshütern gelogen bis sich die Balken biegen, ohne rot zu werden. Richtig ist nämlich, dass die Online Casinos, die innerhalb der EU registriert und lizenziert sind, ihre Dienstleistungen in allen EU-Ländern anbieten können, ohne jegliche Einschränkungen. Grundlage für diese Aussage ist die Dienstleistungsfreiheit innerhalb der Europäischen Union. Die EU-Gesetze stehen zudem grundsätzlich über dem Länderrecht. Fazit: Das Online Casino Deutschland Spiel ist legal, ohne Wenn und Aber.
Darf ich mich bei einem Casino ohne EU-Lizenz registrieren?
Ja. Sie können weltweit spielen, sofern der Casinoanbieter deutsche Kunden akzeptiert. Sie machen sich mitnichten strafbar. Warum auch? Gerade die Online Casinos mit einer Zulassung aus Curacao haben in den zurückliegenden Jahren die eigene Integrität nachhaltig unter Beweis gestellt. Problematisch wird’s indes wenn es zu Streitfällen kommt. Sie können ihre Gelder hierzulande vor Gericht nicht einfordern. Ihre Klage wird aufgrund der Zuständigkeiten definitiv abgewiesen.
Muss ich meine Casino-Gewinne in Deutschland versteuern?
Nein. Die Steuergesetze in Deutschland sind eindeutig. Alle Gewinne aus Glücksspielen sind definitiv steuerfrei. Dies betrifft die Casinos, die Spielbanken, den Sportwetten-Bereich und alle Lotterien. Vorsicht ist jedoch angesagt, wenn Sie ihr Glück in einer reinen Pokerarena herausfordern und dort sich dort ein dauerhaftes Einkommen generieren. Es gibt mittlerweile mehrere hiesige Gerichtsentscheide, die besagen, dass das Pokern kein Glücks- sondern ein Geschicklichkeitsspiel ist. Es kann mit Strategie und Wissen beeinflusst werden. Bei einigen professionellen Pokerspielern wurden die Gewinne daher steuerrechtlich als Einkommen gewertet. Als Freizeitspieler, der mit kleinen Einsätzen zum Spaß pokert, müssen Sie sich aber keine Sorgen machen. Interessant wird’s für die Finanzämter erst, wenn es um die richtig große Kohle geht.
Gibt es eine deutsche Schlichtungsstelle für Streitfälle mit dem Casinoanbieter?
Nein. Kommt es zu einem Streitfall mit ihrem Casinoanbieter, stehen Sie in Deutschland allein auf weiter Flur. Von staatlicher Seit gibt’s keine Hilfe. Sollten Sie tatsächlich in diesen außergewöhnlichen Fall kommen, empfiehlt es sich die zuständigen Regulierungsstellen, beispielsweise die Malta Gaming Authority, einzuschalten.
An wen kann ich mich bei Spielsucht-Problemen wenden?
Die Spielsucht ist durchaus eine ernste Problematik, die keineswegs zu vernachlässigen ist. Die ersten Ansprechpartner für den Fall der Fälle sollten Sie sich immer im privaten Bereich suchen. Gibt’s an dieser Stelle keine vertrauenswürdigen Personen, wenden Sie sich an den Kundenservice ihres Casinos. Die Mitarbeiter der Online Casinos Deutschland sind speziell auf die Suchtproblematiken sensibilisiert. Zu den ersten Maßnahmen der Support-Teams gehört die Sperrung ihres Spielerkontos. Im Anschluss werden Sie an regionale Suchtberatungen weitervermittelt, die ihnen auf Wunsch auch anonym zur Seite stehen. Informationen zum Thema der Spielsucht-Prävention und Hilfe gibt’s hierzulande zudem von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.