Am 1. Oktober 2024 feierte Macau den 75. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China, ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte des Landes. Die Feierlichkeiten in der Glücksspielmetropole waren von zahlreichen Veranstaltungen geprägt, die die enge Verbindung Macaus zur chinesischen Regierung unterstreichen.
Macaus Casinos spielten eine besondere Rolle, indem sie an den Feierlichkeiten teilnahmen. Das Grand Lisboa zeigte seine Unterstützung auf virtuellem Wege, während das Venetian Macau mit einer Kunstausstellung aufwartete, die bis Januar 2025 Werke moderner Künstler präsentiert. In den letzten Jahren geriet Macau verstärkt in den Fokus der chinesischen Regierung, vor allem wegen seines florierenden Glücksspielsektors, der erheblichen ökonomischen Einfluss hat.
Wie die Volksrepublik China entstand
Am 1. Oktober 1949 wurde die Gründung der Volksrepublik China in Peking durch Mao Zedong verkündet. Dieser Zeitpunkt beendete den langen Bürgerkrieg, der die Nationalisten (Kuomintang) unter Chiang Kai-shek gegen die von Mao geführten Kommunisten stellte. Die Auseinandersetzung folgte auf die Abdankung des letzten Kaisers der Qing-Dynastie 1912, die das traditionelle Kaiserreich auflöste und China in politische Unruhe stürzte.
Die Kuomintang, die nach dem Zweiten Weltkrieg an Einfluss verloren hatten, zogen sich letztlich nach Taiwan zurück. Im Zuge dieses Rückzugs übernahmen die Kommunisten die Macht über das chinesische Festland. Die Volksrepublik China etablierte sich als international anerkannter Staat, während Taiwan weiterhin als eigenständige Regierung agiert. Taiwan sieht sich selbst als Republik China, doch Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz.
Im Rahmen des Prinzips Ein Land, zwei Systeme erhielten die Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macau nach ihrer Rückkehr im Jahr 1997 bzw. 1999 aus britischer und portugiesischer Verwaltung erhebliche Autonomierechte. Beide Gebiete zeichnen sich durch wirtschaftliche Eigenheiten aus. Besonders bemerkenswert ist Macau mit seinem Glücksspielsektor, der tief in der Kultur verwurzelt ist. Hingegen ist Glücksspiel auf dem Festland Chinas verboten.
Die chinesische Regierung ist bestrebt, die wirtschaftliche Abhängigkeit Macaus vom Glücksspiel zu verringern und die Basis zu diversifizieren. Tatsächlich gibt es jedoch Hürden: begrenzter Raum für Unternehmen und ein Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Dies stellt Herausforderungen für jegliche wirtschaftliche Reorganisation dar und erfordert langfristige Planung und Umsetzung.